LAPP Group

 

 

if you don’t talk to your customers, how will you know how to talk to your customers

Shawn Roe, UX Content Strategist

Rebranding-Projekt: LAPP (2011)

Im Jahr 2011 war ich Teil eines kreativen Teams bei Diconium, das mit dem Rebranding der Website der LAPP-Gruppe beauftragt wurde. Ziel war es, die veraltete Webseite durch ein modernes, benutzerfreundliches und visuell ansprechendes Design zu ersetzen, das die Innovationskraft und Professionalität von LAPP widerspiegelt.

with the help of the wayback engine you can see how a website looked like some years ago, even if it no longer exists.

Diese Bilder zeigen den  damaligen den Ausgangspunkt

Meine Rolle und der Arbeitsprozess

Als UX/UI-Designer war ich maßgeblich an der Entwicklung des neuen Designs beteiligt. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team arbeiteten wir daran, die Marke LAPP durch eine frische visuelle Identität und eine klare, intuitive Nutzerführung ins digitale Zeitalter zu bringen.

Nutzerforschung und Erkenntnisse

Um die Bedürfnisse der Zielgruppen besser zu verstehen, führten wir umfangreiche Analysen der alten Website sowie Interviews und Usability-Tests durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die bisherige Webseite nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional überholt war. Die Navigation war unübersichtlich, und die Inhalte entsprachen nicht mehr den Erwartungen moderner Nutzer.

Kernaufgaben und Umsetzung

  • Neustrukturierung der Inhalte: Wir entwickelten eine klar strukturierte Seitenhierarchie, die sowohl den Nutzern als auch den Geschäftszielen von LAPP gerecht wurde.
  • UX/UI-Design: Gestaltung einer benutzerfreundlichen und optisch ansprechenden Oberfläche, die sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten überzeugt.
  • Visuelles Rebranding: Einführung eines modernen Farb- und Typografiekonzepts, das die Markenwerte von LAPP – Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit – unterstreicht.
  • Prototyping und Feedback: Erstellung interaktiver Prototypen, die in mehreren Iterationen mit Stakeholdern und Nutzern getestet und optimiert wurden.
  • Technische Umsetzung: Enge Abstimmung mit den Entwicklern, um sicherzustellen, dass Design und Funktionalität nahtlos ineinandergreifen.

Ergebnisse und Langzeitwirkung

Das Rebranding der LAPP-Website wurde nicht nur intern, sondern auch extern sehr positiv aufgenommen. Die neue Seite überzeugte durch ihre klare Struktur, moderne Optik und verbesserte Benutzerfreundlichkeit. 

Dies führte zu:

  • Höherer Nutzerzufriedenheit: Verbesserte Navigation und ansprechendes Design steigerten das positive Nutzerfeedback erheblich.
  • Stärkeren Markenauftritt: Die visuelle Neugestaltung stärkte die Wahrnehmung der Marke als innovativen und zukunftsorientierten Marktführer.
  • Langfristiger Einfluss: Das Design bildete die Grundlage für weitere digitale Projekte und blieb ein wichtiger Meilenstein in der Markenentwicklung von LAPP.

"Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl an Moodboards, die die ersten Designentwürfe und Farbvarianten für das Diconium-Projekt zeigen. Diese Entwürfe dienten als Grundlage für die Entwicklung der visuellen Identität und halfen dabei, die kreativen Ideen und die gewünschte Markenbotschaft klar zu definieren."

Moodboards & Designs 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.